Inhaltsverzeichnis
Dieses Kapitel enthält alle Informationen, die zur Installation von Klaros-Testmanagement erforderlich sind.
Klaros-Testmanagement stellt Installationsprogramme für Microsoft Windows- und Linux-basierte Betriebssysteme zur Verfügung. Im Installationsprogramm sind alle zusätzlichen Programme enthalten, die für die erste Inbetriebnahme von Klaros-Testmanagement benötigt werden. Diese umfassen die dateibasierte Datenbank (Apache Derby), den Apache Tomcat-Anwendungsserver und eine geeignete Java-Laufzeitumgebung.
|
Einsatzbereite Docker-Images für verschiedene Datenbanken sind ebenfalls verfügbar. Diese finden Sie zusammen mit der ausführlichen Dokumentation unter https://github.com/klaros-testmanagement/klaros-docker. |
![]() |
Datenbank nicht für Produktionsumgebungen geeignet |
---|---|
Das Installationsprogramm konfiguriert Klaros-Testmanagement für die Verwendung der mitgeliefert Apache-Derby-Datenbank. Diese ist nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen! Für Produktionssysteme wird dringend empfohlen, eine Datenbank wie MariaDB, MySQL, PostgreSQL oder SQL-Server zu verwenden, da diese eine deutlich höhere Leistung bieten. Die Datenbank kann im Anschluss nach der Erstinstallation geändert werden (siehe Abschnitt 3.11, „Die Standard-Datenbank ändern“). |
Das Lizenzmodell ist abhängig von der verwendeten Klaros-Testmanagement-Edition. Die Klaros-Testmanagement Community Edition bietet im Vergleich zur Klaros-Testmanagement Enterprise Edition zwar eine eingeschränkte Menge an Funktionen, begrenzt aber nicht die Anzahl der Benutzer, die mit der Software arbeiten können.
Bei der Klaros-Testmanagement Enterprise Edition bestimmt die erworbene Lizenz die Anzahl der aktiven Benutzer, die mit der Software arbeiten können.