Inhaltsverzeichnis
Dieses Kapitel stellt die Bedienoberfläche und ihre grundlegenden Funktionen vor.
Abbildung 5.1 zeigt den Anmelde-Bildschirm von Klaros-Testmanagement. Zum Anmelden geben Sie den Benutzernamen in das Feld Benutzername und das zugehörige Passwort in das Feld Passwort ein.
In der Datenbank sind drei Benutzerkonten mit den folgenden Rollen vordefiniert:
Administrator |
Benutzername: admin / Passwort: admin |
Manager |
Benutzername: manager / Passwort: manager |
Tester |
Benutzername: tester / Passwort: tester |
Bestätigen Sie die Anmeldung mit dem Button
.Eine Beschreibung der Benutzerrollen und den mit der Rolle verbundenen Berechtigungen finden Sie unter Anhang A, Zugriffsberechtigungen.
Die Klaros-Testmanagement Enterprise Edition unterstützt auch die Authentifizierung mittels eines externen Verzeichnisdienstes (LDAP / Active Directory). Weitere Informationen zum Konfigurieren eines externen Verzeichnisdienst finden Sie unter Abschnitt 10.5.5, „LDAP“.
![]() |
Option zur automatischen Benutzeranlage |
---|---|
Wird ein Benutzer erstmalig mittels eines externen Verzeichnisdienstes authentifiziert, so kann für diesen Benutzer automatisch ein Benutzerkonto mit der Rolle Tester erstellt werden. Die LDAP-Attribute für den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse werden in diesem Fall automatisch in das neu erstellte Benutzerkonto übertragen. |
![]() |
Die Sprache bei der Anmeldung festlegen |
---|---|
Standardmäßig wird die Benutzeroberfläche in der Sprache dargestellt, die durch die Spracheinstellung des Server-Betriebssystems vorgegeben ist. Mit einem Klick auf die entsprechende Flagge rechts über dem Textfeld Benutzername kann auch eine andere Sprache für die Benutzeroberfläche ausgewählt werden. |
Nach dem erfolgreichen Anmelden wird die Seite Projekte angezeigt ( Abbildung 5.2).