Anforderungen können entweder lokal in Klaros-Testmanagement oder in einem externen System verwaltet werden.
| 
                         Lokales Anforderungsmanagement  | 
                     Standardmäßig können Test-Manager Anforderungen für ein Projekt aus dem Projekt heraus erstellen, bearbeiten und löschen. | 
| 
                         Externes Anforderungsmanagement  | 
                     Ein Projekt kann seine Anforderungen auch von einem externen Anforderungsmanagementsystem (RMS) erhalten. Ist dies konfiguriert, kann das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Anforderungen nur über das angeschlossene RMS erfolgen. | 
Derzeit unterstützt Klaros-Testmanagement die folgenden externen Anforderungsmanagementsysteme:
| 
                         Jira 4.3 oder neuer  | 
                     
                         
                                         Eine von Atlassian Pty Ltd. veröffentlichte kommerzielle
                                         Projektmanagement-Software, siehe                   | 
                  
Die Tabelle zeigt die folgenden Werte:
| 
                         ID  | 
                     Wird automatisch zugewiesen. | 
| 
                         Zusätzliche Hinweise  | 
                     
                         Ein Tooltip erscheint, wenn der Cursor über dem hier angezeigten Icon platziert wird. das Anforderungsmanagement-System kann nicht gelöscht werden, da es mit mindestens einem Projekt verknüpft ist. es wurden noch keine Anmeldeinformationen zur Hintergrundsynchronisation hinterlegt.  | 
                  
| 
                         System  | 
                     Das verwendete Anforderungsmanagement-System (Jira Version 4.3 oder höher). | 
| 
                         URL  | 
                     Der Link zum Anforderungsmanagement-System. | 
| 
                         Externe Projekt-ID  | 
                     Siehe Abschnitt 10.5.1.1, „Externe Projekt-ID“. | 
| 
                         Beschreibung  | 
                     Eine kurze Beschreibung des Anforderungsmanagement-Systems. | 
| 
                         Projekte  | 
                     Die Projekte in denen das Issue-Management-System verwendet wird. | 
| 
                         Aktionen  | 
                     Die ausführbaren Aktionen. | 
Mit einem Klick auf den Button erscheint eine neue leere Tabellenzeile. Hier können alle Attribute des Anforderungsmanagement-Systems festgelegt werden.
Mit Klick auf wird das Anforderungsmanagement-System gespeichert. Die ID des Anforderungsmanagement-Systems (RM0001) wird dabei automatisch von Klaros-Testmanagement vergeben.
Mit können auch mehrere Tabellenzeilen gleichzeitig erzeugt und bearbeitet werden. Erst der Klick auf übernimmt die Daten in die Datenbank.
Mit werden alle Änderungen rückgängig gemacht.
![]()  | 
                     Rote IDs | 
|---|---|
| 
                         Alle Zeilen mit roten IDs enthalten Änderungen und sind noch nicht gespeichert!  | 
                  
Die Aktionsspalte befindet sich ganz rechts in der Tabelle. Folgende Aktionen lassen sich hier vornehmen:
![]()  | 
                     Anhänge synchronisieren | 
|---|---|
| 
                         Besteht eine Verbindung zu einem Jira Server, werden Anhänge aus dessen Anforderungen bei der Synchronisation automatisch nach Klaros-Testmanagement übertragen.  |