3.6. Issues

3.6.1. Issues verlinken
3.6.2. Issues anlegen
[Wichtig] Wichtig

Um die Beispiele in diesem Kapitel ausführen zu können, sollte zuerst das Kapitel Abschnitt 2.6.1, „Einen einzelnen Testfall ausführen“ abgeschlossen werden.

Klaros-Testmanagement unterstützt die Erstellung von Issues in Issue Management Systemen (see Abschnitt 3.5, „Konfigurieren der Issuemanagement Systeme“) sowie deren Verknüpfung mit Testfällen. Dies kann entweder durch das Anlegen eines Issues im IMS aus Klaros-Testmanagement heraus oder durch die Verwendung der Funktion Issue verlinken zur Verknüpfung von bereits bestehenden Issues und Testfällen erreicht werden.

Beide Aktionen können aus dem manuellen Test Runner heraus oder unter Evaluieren - Issue verlinken ausgeführt werden. Alle Ergebnisüberblick Seiten im manuellen Test Runner haben ebenfalls Issue Verlinken und Issue Erzeugen Schaltflächen.

3.6.1. Issues verlinken

Issues verlinken

Abbildung 3.10. Issues verlinken


  1. Melden Sie sich als Tester in Klaros-Testmanagement an.

  2. Wählen Sie unter Auswerten den Eintrag Issues in der seitlichen Menüleiste aus.

  3. Klicken Sie auf das Icon in der Aktionsspalte des Testfalls Test if the printer prints at least 10 pages per minute.

  4. Klicken Sie auf den Button Neu.

  5. Wählen Sie das Issue Management System für das Hardware Team aus der Issue Management System Dropdown-Liste.

  6. Fügen Sie eine gültige ID für das Issue in das Feld ID ein. Diese ID muss identisch mit der existierenden ID im IMS sein.

  7. Klicken Sie auf das Icon neben dem Feld ID. Dies kann einen Moment dauern, da das Issue erst vom IMS geholt wird.

  8. Wählen Sie das Testsystem Printer Model 1 aus der Dropdown-Liste Testsysteme aus.

  9. Klicken Sie auf den Button Verlinken.

Die Liste der verknüpften Issues des Testfalls enthält nun einen einzigen Eintrag.