Klaros-Testmanagement unterstützt die Verwendung von HTTP- und SOCKS-Proxies für externe Netzwerkverbindungen. Proxy-Einstellungen werden in der Ansicht Netzwerk.
![]() |
Festlegen der Anwendungs-URL |
---|---|
Wenn Klaros-Testmanagement hinter einem Proxy ausgeführt wird, muss die Anwendungs-URL entsprechend gesetzt werden, damit Klaros-Testmanagement ordnungsgemäß funktioniert. Die Anwendungs-URL kann in der Ansicht Verschiedenes unter Allgemeine Einstellungen eingestellt werden (siehe Abschnitt 10.4.1, „Sonstiges“). |
Die Eigenschaften der Proxy-Einstellungen sind:
Proxy Host |
Die Netzwerkadresse oder der Hostname des Proxyservers. |
Port |
Der Port, auf dem der Proxyserver aktiv ist. |
Kein Proxy für |
Eine durch | getrennte Liste von Domänen, die die Proxy-Einstellungen umgehen sollen. |
Proxy-Typ |
Mögliche Einstellungen sind HTTP-Proxy oder SOCKS-Proxy. |
Authentifizierung erforderlich |
Gibt an, ob der Proxy eine Authentifizierung erfordert oder nicht. |
Benutzername |
Der Benutzername, der für die Benutzername/Passwort-Authentifizierung verwendet werden soll. |
Passwort |
Das Passwort, das für die Benutzername/Passwort-Authentifizierung verwendet werden soll. |
Die Proxy-Einstellungen können durch Klick auf den Button
überprüft werden.