Auf der Seite Sicherung lassen sich komplette Projekte im XML-Format sichern und wiederherstellen. Nur Administratoren und Manager sind dazu berechtigt, Projekte zu importieren oder zu exportieren.
In dieser Ansicht können ein oder mehrere Projekte ausgewählt und mit Klick auf den Button Abbildung 10.33).
exportiert werden (Mit
werden die ausgewählten Projekte in eine XML-formatierte Ausgabedatei exportiert.![]() |
Anmerkung |
---|---|
Die Sicherungsdateien sind mit der jeweiligen Datenbankversion gekennzeichnet, die exportiert wurde. Sicherungsdateien können nur dann importiert werden, wenn die Datenbankversion der Klaros-Installation mit der Version der Sicherungsdatei übereinstimmt. |
In dieser Ansicht können Projekte aus Sicherungsdateien importiert werden. Mit Klick auf den Button Abbildung 10.34).
kann eine Sicherungsdatei hochgeladen werden. Nach dem Hochladen werden die Projekte angezeigt, die in der Datei enthalten sind. Eines oder mehrere dieser Projekte können ausgewählt werden (Mit Klick auf den Button
werden die ausgewählten Projekte importiert, mit Klick auf den Button wird die Wiederherstellung abgebrochen.![]() |
Anmerkung |
---|---|
Ein Import überschreibt niemals bestehende Projekte oder darin vorhandene Daten. |
![]() |
Wichtig |
---|---|
Beim Versuch, eine Sicherungsdatei aus einer früheren Klaros-Datenbankversion zu importieren, wird dieser Import mit einer entsprechenden Fehlermeldung abgewiesen. Sie müssen diese Sicherungsdatei zunächst mit einer zur Sicherungsdatei passenden Version von Klaros-Testmanagement importieren und die Installation dann auf Ihre aktuelle Version aktualisieren. Ein Export aus dieser Version ist nun mit Ihrer aktuellen Version kompatibel. |