Inhalt:
In dieser Präsentation wird ein Überblick über das Ausführen von Testfällen mit den erweiterten Möglichkeiten eines mobilen Endgerätes gegeben.
Nach der Demonstration und einer Pause können interessierte Teilnehmer sich die Applikation aufs Endgerät (Android-basiert, ab Version 2.3) laden und selbst aktiv werden.
In nahezu jedem Unternehmen wird heute getestet – nicht nur Software, sondern auch Geräte und Prozesse. Oft ist es dabei notwendig, entsprechende Testfälle auch vor Ort und nicht nur am stationären
PC-Arbeitsplatz auszuführen. Am Beispiel der Mobile Edition der bestehenden Webanwendung Klaros-Testmanagement wird gezeigt, wie man mit Hilfe eines mobilen Endgerätes Testfälle durchführen und protokollieren kann.
Die Tester können dabei bei Bedarf ortsungebunden, offline und mit den erweiterten Benutzerfunktionen eines Mobilgerätes arbeiten. So werden u.a. zusätzliche Dokumentationsmöglichkeiten für eine bessere Kommunikation mit Entwicklern und Kunden möglich.
Zielgruppe: Testmanager, Tester, Qualitätsmanager
Veranstaltungsort: Fraunhofer IESE, Fraunhofer-Platz 1, Kaiserslautern
Sprecher: Fabian Klaffke (M.Sc.)
Vortragsankündigung: Testen mit mobilen Endgeräten
